Gibt es umweltschonenden Schmuck?

glückliche Dame freut sich über eine Holzuhr von Holzuhren.Shop. Sie trägt eine Holzuhr am Handgelenk

Wie kann Schmuck die Umwelt schonen?

Mehr und mehr Unternehmen werben mit umweltschonendem Schmuck und Accessoires. Doch was steckt dahinter? Es gibt viele Faktoren, die dafür verantwortlich sind, ob ein Produkt umweltfreundlich ist oder nicht. Die ausschlaggebendsten Punkte sind: der Herstellungsprozess, die Materialien, der Versand und die Langlebigkeit des Produktes. Die Langlebigkeit von Schmuck, Uhren und ähnliche Accessoires sind natürlich wiederum stark abhängig von der Qualität und der Verarbeitung.

Holzuhren als umweltfreundliches Schmuckstück

Holzuhren sind ein sehr gutes Beispiel für umweltfreundlichen Schmuck. Eine Armbanduhr aus Holz verbraucht sehr wenig Rohstoffe sowie Hilfs- und Betriebsstoffe. Durch den Verzicht aus Lederarmbänder fällt ein weiterer großer CO₂ Ausstoß faktor ebenfalls komplett weg. Denn in der Lederherstellung werden nicht nur durch die Kühe sehr viele Treibhausgase verursacht, sondern auch in der Verarbeitung der Tierhäute. Holzuhren sind außerdem sehr langlebig.

Niedrige Emissionen von Holzuhren

Die aus natürlichen Materialien gefertigten Holzuhren von Holzuhren.Shop werden der Emissionsarm hergestellt. Dies wird durch effizienten Ressourcenverbrauch und logistisch zusammengefasste Lieferungen ermöglicht. Der Deutschlandweite Versand durch DHL wird außerdem direkt ausgeglichen, sowieso durch das Pflanzen eines Baumes nicht nur gesenkt, sondern überproportional ausgeglichen. Unterstütze jetzt die Umwelt und hole dir eine Uhr von Holzuhren.Shop!

Taiga Holzuhr von Holzuhren.Shop Holzuhr für Damen und Herren
Taiga Holzuhr von Holzuhren.Shop Holzuhr für Damen und Herren
Taiga Holzuhr von Holzuhren.Shop Holzuhr für Damen und Herren
Sale
Taiga

149 

Werde ein Teil unserer Community!